Vorträge, Workshops, Lesungen, Diskussionen
Ich liebe die persönliche Begegnung und gebe mein Wissen gern als Speakerin weiter. Mein Angebot umfasst Vorträge, Workshops, Lesungen und die Teilnahme an Diskussionsrunden.
Als Speakerin für Finanzthemen bringe ich Komplexes auf den Punkt und sorge dafür, dass Geldthemen nicht länger ein Mysterium bleiben. Ich vermittele verständlich und praxisnah, wie Geldanlage, Versicherungen und Finanzplanung funktionieren und wie man erfolgreich sein Vermögen vermehrt. Ob für Einsteiger*innen oder Fortgeschrittene, ich helfe dabei, Finanzthemen zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein. Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung als Finanzexpertin inspiriere ich dazu, den eigenen Finanzen eine neue Bedeutung zu geben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Werfen Sie einen Blick auf mein untenstehendes Repertoire und lassen Sie uns darüber sprechen, womit ich Ihr Zielpublikum begeistern und unterstützen kann! Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Vorsorgen ist besser als nachsorgen: Wie Frauen sich gegen finanzielle Risiken absichern können
Vortrag mit Q&A für Frauen
90 Minuten
In diesem Vortrag erfahren Frauen, wie sie ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen uns sich bestmöglich absichern können. Ich decke darin die Finanzfallen auf, die in einer klassischen Frauenbiografie lauern und zeige auf, wie Frauen diese sicher umschiffen können. Dabei greife ich auf meine langjährige Erfahrung im Bereich Frauen und Finanzen zurück und biete Lösungen für typische Probleme an. Mein Ziel ist es, Frauen zu inspirieren und zu ermutigen, ihre Finanzen selbstbestimmt zu managen. Mein Vortrag ist informativ, interaktiv und macht Lust auf mehr finanzielle Eigenständigkeit.
Mein Geld, meine Zukunft: Wie du dein Geld clever einsetzt
Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren
90 Minuten
Dieser Workshop bringt Jugendlichen bei, wie sie einen smarten Umgang mit ihrem Geld entwickeln können. Es geht darin um Taschengeld, Schüler*innen-Jobs, achtsamen Konsum, Sparen und Investieren. Dabei setze ich auf eine ansprechende Präsentation und interaktive Methoden. Mein Ziel ist es, Jugendliche für das Thema Finanzen zu sensibilisieren und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um vernünftig und nachhaltig damit umzugehen. Mein Workshop ist praxisorientiert, lehrreich und macht Spaß!
Mehr ist Mehr: "Miss Money" und die Kunst des klugen Geldmanagements
Lesung ("Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten", dtv 2023) mit Q&A für Jugendliche ab 12 Jahren
90 Minuten
Eine Lesung aus "Miss Money – Was schlaue Mädchen über Geld wissen sollten" bietet dem jungen Publikum nicht nur interessante Einblicke in das Thema Finanzen sondern auch wertvolle Tipps für den eigenen Umgang mit Geld. Dabei geht es nicht nur um den klugen Umgang mit Geld, sondern auch um die psychologischen Aspekte des Geldes und wie man ein verantwortungsvolles und glückliches Leben führen kann. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, mit mir als Autorin ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen. Lassen Sie sich inspirieren! Die Lesung ist der ideale Ausgangspunkt für eine erfolgreiche finanzielle Zukunft.
Money Basics für Studierende: Wie Sie Ihre Finanzen unter Kontrolle halten und das Leben genießen können
Vortrag für Studierende
90 Minuten
Dieser Vortrag bietet Studierenden einen praxisnahen Einblick in die Welt der Finanzen. Ich zeige ihnen, wie sie ihr Studium finanzieren und zudem Geld sparen können, um einen soliden finanziellen Grundstein für ihre Zukunft zu legen. Ich gebe den Studierenden Tipps und Tricks zum Sparen im Alltag und zeige auf, wie sie ihr Geld sinnvoll investieren können, um langfristig ein Vermögen aufzubauen. Der Vortrag ist perfekt für alle, die ihr Geld clever managen möchten und sich frühzeitig mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen wollen. Als Expertin möchte ich die Studierenden inspirieren, damit sie in eine finanziell erfolgreiche Zukunft starten können.
Wie man Kinder frühzeitig für Finanzen interessiert: Praktische Tipps für Eltern
Vortrag für Eltern und Erziehungspersonen
90 Minuten
Suchen Sie nach einem Weg, um Ihren Kindern die Bedeutung von Finanzen zu vermitteln? Möchten Sie, dass Ihre Kinder in der Zukunft finanziell erfolgreich sind und kluge Entscheidungen treffen können? In diesem Vortrag lernen Sie als Eltern, wie Sie Ihren Kindern frühzeitig finanzielle Fähigkeiten beibringen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Interesse Ihrer Kinder an Finanzen wecken und ihnen helfen können, Budgetierungsfähigkeiten und Investitionskenntnisse zu entwickeln. Ich gebe praktische Tipps und hilfreiche Tools, die es Ihnen ermöglichen, Ihren Kindern ein solides Fundament für eine erfolgreiche finanzielle Zukunft zu legen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Kindern eine lebenslange Fähigkeit zu vermitteln und sie auf den Weg zu einem finanziell gesunden und glücklichen Leben zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam eine finanziell kluge Generation aufbauen!
Schritt für Schritt zum Vermögen: Eine Anleitung zum erfolgreichen Vermögensaufbau
Vortrag für Erwachsene
90 Minuten
Heutzutage ist es wichtiger denn je, ein gutes finanzielles Fundament aufzubauen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Aber wo fängt man an? In meinem Vortrag zeige ich Ihnen, wie Sie auf kluge Weise sparen, investieren und ein Vermögen aufbauen können. Wir erörtern verschiedene Methoden, wie Sie Ihre Ersparnisse maximieren und Ihr Geld für Sie arbeiten lassen können. Ich werde Ihnen wichtige Einblicke und Strategien vermitteln, die Ihnen helfen werden, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr finanzielles Wissen zu erweitern und sich auf eine solide finanzielle Zukunft vorzubereiten. Ich freue mich darauf, Ihnen wertvolles Wissen, Tipps und Tricks zu geben, um Ihr finanzielles Potential voll auszuschöpfen.
Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Wie du deine finanziellen Ziele in die Tat umsetzt
Vortrag für Jugendliche ab 12 Jahren
90 Minuten
Stelle dir vor, du könntest dir ein Vermögen aufbauen, ohne dabei auf die Dinge zu verzichten, die dir wirklich wichtig sind. In diesem Vortrag erkläre ich dir, wie du dir motivierende finanzielle Ziele setzt und diese auch erreichst. Ich zeige dir, wie dir Haushaltsbuch und Budgetieren dabei helfen, planvoll mit deinem Taschengeld umzugehen. Und ich gebe dir Tipps zum richtigen Sparen und schlauen Shopping, die das Erreichen deiner Finanzziele ermöglichen. Hole das Maximale aus deinem Taschengeld heraus und lerne schon früh die Regeln des Vermögensaufbaus! Dieser Vortrag legt den Grundstein für dein finanziell entspanntes Leben.
Das sagen Veranstalter*innen
"Frau Sporkmann schafft es, jungen Mädchen zu vermitteln wie wichtig, und auch wie einfach es ist, sich selbst einen Finanzplan fürs Leben zu erstellen. Weil es sonst niemand macht. Ihr Buch MISS MONEY hat mich von Anfang an überzeugt. Bei der Lesung zum Buch hat Frau Sporkmann durch ihr souveränes Auftreten und ihren klaren Vortrag auch die Zuschauer*innen begeistert."
Susanne Schneider; stellvertretende Leiterin der Bettina-von-Arnim-Bibliothek Berlin
Das sagen Veranstalter*innen
Der Vortrag von Magdalena Sporkmann "Money Basics für Studierende" hat mich wirklich begeistert und die Zuschauer*innen inspiriert, sich mit dem Thema genauer zu befassen.
Ihr Buch MISS MONEY ist wirklich toll, lesenswert, verständlich!
Prof. Julia Grewe; Hochschule Hamm-Lippstadt
Das sagen Veranstalter*innen
"Mit über 90 Teilnehmerinnen des #FrauenPower Netzwerks der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben wir eine tolle Runde mit Autorin Magdalena Sporkmann zu „Frauen & Finanzen“ gehabt. Die Themen von Frau Sporkmanns Vortrag inspirierten und motivierten unser Netzwerk. Ein wirklich gelungener Vortrag, der allen gute Einblicke gewährt hat."
María Clara Cisneros Toro; BVG-Frauennetzwerk #FrauenPower
Das sagen Veranstalter*innen
"Mit über 90 Teilnehmerinnen des #FrauenPower Netzwerks der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben wir eine tolle Runde mit Autorin Magdalena Sporkmann zu „Frauen & Finanzen“ gehabt. Die Themen von Frau Sporkmanns Vortrag inspirierten und motivierten unser Netzwerk. Ein wirklich gelungener Vortrag, der allen gute Einblicke gewährt hat."
María Clara Cisneros Toro; BVG-Frauennetzwerk #FrauenPower